Wir verstehen unseren Kindergarten als einen Lebensraum von Kindern
und Erwachsenen. Wir sind ein Kindergarten so groß wie die Welt, zum 
wohl fühlen, spielen, lernen und erkunden. Ein Königreich für Kinder.

Was ist im Kinderkönigreich besonders?
Unser wichtigstes Ziel ist es, die Kinder im „Kinderkönigreich“ zur größtmöglichen Unabhängigkeit von Erwachsenen zu führen. Wir möchten, dass unsere Kinder zu Persönlichkeiten werden, die eigenverantwortlich entscheiden und handeln. 

Wir bieten den Kindern Räumlichkeiten, die gradlinig und geschmackvoll und nicht nur funktionell eingerichtet sind. Unsere Räumlichkeiten sind wie ein Königsschloss eingerichtet. Mit Kronleuchtern, hellen Möbeln und Accessoires in hellblau, rosa und gold.

Alle Kinder sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen, Freude am Spiel entwickeln und Freunde finden. Kinder wachsen in ihrem Denken, Fühlen und Handeln an ihren Vorbildern und an ihrer Umgebung. Das Kind ist Akteur seiner Entwicklung. Darauf bauen wir.

Bei uns wird gemeinsam mit den Kindern eine pädagogisch gestaltete Umgebung geschaffen. Die pädagogischen Mitarbeiter vertrauen den kindlichen Entwicklungskräften, leiten die Kinder im nötigen Maß an und geben Anregungen und Orientierung. In dieser annehmenden und einfühlsamen Beziehung wachsen unsere Königskinder.

Das gesamte Raum- und Platzangebot ist eine spielerische Herausforderung für alle Kinder und lädt zu einer Entdeckungsreise im Königreich ein. In jedem Raum, in jeder Ecke ist etwas anderes vorzufinden. Es gibt z.B. einen Rollenspielbereich, ein Schlafgemach, eine Tobeecke, eine Bauecke und einen Kreativbereich.
 
Besondere Angebote bei uns sind:
•    Bilinguale Erziehung. Jeden Mittwoch nach dem Morgenkreis gibt es
     als Angebot einen Englisch-Kurs (bei Nutzung entstehen Zusatzkosten). 
•    Vorschulkindergruppe 
•    Musikalische Früherziehung, Spaß an Musikinstrumenten vermitteln,
     gemeinsam singen (hier das Lied „123 im Sauseschritt“ aus dem             
     Morgenkreis: https://www.youtube.com/watch?v=tnU4_Mi7-TU“
•    Turnangebote, sowie Tänze
•    Waldtag (jeden Donnerstag nach dem Morgenkreis)
•    Bildnerisches Gestalten, freies Zeichnen nach Arno Stern
•    Kochen mit Kindern 
 
Angebote außerhalb des Kinderkönigreiches runden die Vielfältigkeit mit Waldtagen, Ausflügen oder Spielplatzbesuchen ab.

Die Krippenkinder im Kinderkönigreich
Unsere Krippe bietet Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 1-3 Jahren erweiterte Erfahrungsräume und bereichernde Entwicklungsmöglichkeiten. Wir unterstützen die Familien, d.h. wir entlassen Eltern nicht aus der Verantwortung für ihr Kind sondern arbeiten familienergänzend.
 
Unsere Angebote:
•	Spracherwerb
•	Motorische Aktivitäten
•	Bildnerisches Gestalten
•	Sinnliche Erfahrungen
•	Entwicklung musikalischer Fähigkeiten
•	Sozialverhalten

Für uns ist ganz wichtig, dass sich jedes einzelne Kind in der Einrichtung wohl fühlt, dass es Sicherheit und Geborgenheit erfährt.

Das Restaurant im Kinderkönigreich
Für unser Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsrunde haben wir 
unser Königsrestaurant. Das Mittagessen wird jeden Tag von der Kinderküche Hamburg geliefert (www.kinderkueche-hamburg.de).

Dazu gehört Nachtisch und Rohkost nach der Saison. Wir achten darauf, dass das Essen abwechslungsreich ist und den Kindern schmeckt. Jede Woche gibt es Nudeln, Reis, Kartoffeln und Suppe. Das Fleisch ist kein Schweinefleisch und es gibt immer sehr viel Gemüse oder Obst dazu.
 
Wir möchten den Kindern das Essen so schmackhaft wie möglich machen. Das Mittagessen beinhaltet kleine leckere Details, damit das Essen Spaß bringt. Das fängt bei der Tischdekoration an und endet mit dem Anrichten 
der Nahrungsmittel.


Elternarbeit im Kinderkönigreich
Die beste Grundlage für eine gute Zusammenarbeit zum Wohl des Kindes ist eine positive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindergarten. Wichtig ist hierbei der Aufbau eines offenen, partnerschaftlichen und vertrauensvollem Verhältnis. Wir verstehen darunter, dass Eltern mit Fragen, Wünschen, aber auch mit Problemen und Schwierigkeiten zu uns kommen, damit gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten oder Hilfestellungen geschaut werden kann.

Unsere Schwerpunkte in der Elternarbeit sind:
Der Informationsabend, Elternberatung/Gespräche, aktive Mithilfe im Kindergarten, Infopinnwand, Elternabende, Feste und Feiern im Kinderkönigreich.


Die komplette Konzeption kann im Kinderkönigreich eingesehen werden.


https://www.youtube.com/watch?v=tnU4_Mi7-TUhttp://www.kinderkueche-hamburg.deshapeimage_1_link_0shapeimage_1_link_1
Konzeption
Startseite

Ziele

Konzeption

Öffnungszeiten

Downloads

Kontakt

Links

SpendenStartseite.htmlZiele.htmlOeffnungszeiten.htmlDL.htmlKontakt.htmlLinks.htmlSpenden.htmlSpenden.htmlshapeimage_11_link_0shapeimage_11_link_1shapeimage_11_link_2shapeimage_11_link_3shapeimage_11_link_4shapeimage_11_link_5shapeimage_11_link_6shapeimage_11_link_7shapeimage_11_link_8